Meine Mutter ist gelernte Schneiderin und wohnt im gleichen Haus. Das kann Vor- und Nachteil sein :-) Vorteil dann, wenn man die Burda-Sprache auf den Anleitungen (ich nenne sie Burdisch) nicht mehr versteht oder man meint man hat es verstanden und merkt es dann am verkehrt rum genähten Projekt... Nachteil darum, weil die gelernte Schneiderin (Mutti) eben alles sieht und das endet meist damit, dass ich so ziemlich alle Nähte aufmachen muss und jeden Millimenter korrigieren muss. Dass ich die gleiche Naht 4 x nähen muss bis Mum zufrieden ist, ist keine Seltenheit. Das grenzt dann schon an meine nicht allzu grosszügig vorhandene Geduldsgrösse aber sie hat ja recht. Und so mach ich brav alles was sie sagt....und LERNE! So. Also heute war eben so ein Tag. Der Nahttrenner wurde zu meinem engsten Verbündeten und anstatt mein Projekt voranzutreiben, damit ich es bald posten kann, hatte ich das Gefühl ich befinde mich in einem Film wo jemand gerade die Rückwärdstaste drückt immer dann wenn's Spass macht. Aber Mami ist das nicht, nein, sie meint es nur gut mit mir und hat heute eben spontan den GANZEN Nachmittag für mich geopfert. Das ist ja Luxus, ich weiss.
Und übrigens, sie kann auch kein Burdisch, nur Italienisch. Sie sieht sich die Schnitteile an und mehr brauchts dann auch nicht zu sein (Neid...) :-)